Verbüßte Strafen

Sergej Tolokonnikow, Moskauer, aus der Strafkolonie entlassen – jetzt wird gegen seine Frau wegen ihres Glaubens ermittelt

Moskau,   Gebiet Wladimir

Drei Jahre Untersuchungshaft und neun Monate Strafkolonie – am 27. Juni 2025 endete die Haftstrafe des 52-jährigen Sergej Tolokonnikow. Am Tag seiner Freilassung wurde er zur Freude der Gläubigen von seiner Frau und vielen Freunden empfangen.

"Ich habe gemischte Gefühle... Auf der einen Seite ein Gefühl der Neuheit, und auf der anderen Seite wusste ich, dass ich mich gleich outen würde. Ich wusste, dass Gott mir helfen würde", sagte Sergey. Seine Frau Mariya Pankova fügte hinzu: "Obwohl Seryozha [Verkleinerungsform von Sergey] und ich noch nicht genau wissen, was passiert, bin ich euphorisch!"

Sergey und seine Frau Mariya am Tag der Entlassung, 27. Juni 2025
Sergey und seine Frau Mariya am Tag der Entlassung, 27. Juni 2025

Die Trennung fiel dem Paar schwer. Zunächst acht Monate Besuchsverbot des Ermittlers, später kurze Treffen durch Glas und Gitter. "Das Leben hat eine Pause eingelegt... Es stellte sich heraus, dass ich ein Vogel ohne einen Flügel war, der nicht fliegen konnte", sagte Maria. Nur einen Monat vor ihrer Entlassung konnte sich das Paar bei einem langen Date sehen. "Er sah aus wie ein junger alter Mann", erinnert sie sich. "Er verlor mehr als 20 Kilogramm, dazu kamen Hautprobleme und Verdauungsstörungen."

"Es gab schwierige Momente", stimmte Sergej zu, "aber es ist nicht alles so schrecklich, wie ich es mir vorgestellt habe." Wie der Gläubige bemerkte, ist für ihn eine gute Einstellung der halbe Erfolg, deshalb versuchte er, sobald er hinter Gittern war, mindestens fünf positive Momente an jedem Tag zu finden.

Wenige Monate vor seiner Freilassung erfuhr Tolokonnikow, dass auch gegen Maria ein Strafverfahren eingeleitet worden war. "Ich war sehr verärgert; Sofort begann ich, zu Gott um Hilfe zu beten. Okay, ich habe das durchgemacht, aber für Mascha – und für niemanden sonst – will ich das. Das ist ein sehr ernster Test, denn ich weiß aus eigener Erfahrung, was ihr bevorsteht."

Im Oktober 2024 wurde ein weiterer Angeklagter in Sergejs Strafverfahren, Roman Mareev, freigelassen. Der 71-jährige Anatolij Marunow verbüßt seine Strafe weiterhin in einer Kolonie in der Region Tambow.

Der Fall Marejew und andere in Moskau

Fallbeispiel
Im Oktober 2021 führte das Ermittlungskomitee mindestens 8 Durchsuchungen in verschiedenen Bezirken Moskaus und des Moskauer Gebiets durch. Anatoliy Marunov, Sergey Tolokonnikov und Roman Mareev wurden festgenommen und in die vorübergehende Haftanstalt gebracht. Später wurden Marejew und Tolokonnikow in eine Untersuchungshaftanstalt gebracht, und Marunow wurde unter Hausarrest gestellt. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen eines extremistischen Artikels eröffnet. Im Juni 2022 ging der Fall vor Gericht. Die Anklage stützte sich auf Notizen eines FSB-Agenten, die ein Interesse an der Bibel darstellten. Im Juli 2023 wurden die Angeklagten verurteilt: der Arbeiterveteran Marunov - 6,5 Jahre, Tolokonnikow - 5 Jahre und Marejew - 4,5 Jahre in einer Kolonie des allgemeinen Regimes. Ein Jahr später verschärfte das Berufungsgericht Tolokonnikows Strafe und verlängerte seine Haftstrafe um 2 Monate. Im Oktober 2024 wurde Roman Mareev und im Juni 2025 Sergey Tolokonnikov freigelassen. Im Juli desselben Jahres lehnte das Gericht den Antrag des Rechtsanwalts auf Strafmilderung für den schwerkranken Anatoli Marunow ab.
Chronologie

Angeklagte in dem Fall

Zusammenfassung des Falles

Region:
Moskau
Siedlung:
Moskau
Woran besteht der Verdacht?:
"fungierten als Köpfe und kommunikative Führer der religiösen Organisation, indem sie Diskussionen organisierten und leiteten, Präsentationen der Teilnehmer überwachten, verlesene Textpassagen kommentierten" (aus dem Urteil zur Anklage)
Aktenzeichen des Strafverfahrens:
12102450011000104
Eingeleitet:
20. Oktober 2021
Aktueller Stand des Verfahrens:
Das Urteil ist rechtskräftig geworden
Untersuchend:
Abteilung für die Untersuchung besonders wichtiger Fälle der Ermittlungsdirektion für den Nördlichen Verwaltungsbezirk der Hauptermittlungsdirektion des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation für die Stadt Moskau
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation:
282.2 (1.1), 282.2 (1)
Aktenzeichen des Gerichts:
1-0123/2023 (10-0997/2022)
Gericht erster Instanz:
Savelovskiy District Court of the City of Moscow
Richter am Gericht erster Instanz:
Dmitriy Zozulya
Fallbeispiel
Zurück zum Anfang