NAME: Peresunko Denis Petrovich
Geburtsdatum: 11. März 1978
Aktueller Stand in der Strafsache: Verurteilte Person
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation: 282.2 (1), 282.3 (1)
In Gewahrsam genommen: 2 Tage in der vorläufigen Haftanstalt, 329 Tage in der Untersuchungshaftanstalt, 1072 Tage in der Kolonie
Satz: Strafe in Form von 6 Jahren und 3 Monaten Freiheitsstrafe in einer Strafkolonie des allgemeinen Regimes; mit dem Entzug des Rechts auf Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Leitung und Teilnahme an der Arbeit öffentlicher religiöser Organisationen für einen Zeitraum von 4 Jahren; mit Freiheitsbeschränkung für die Dauer von 1 Jahr
Freiheitsstrafe: An August 2026
Aktueller Standort: Correctional Colony No. 5 of the Udmurtian Republic
Adresse für die Korrespondenz: Peresunko Denis Petrovich, born 1978, Correctional Colony No. 5 of the Udmurtian Republic, Ul. Raskolnikova, 5A, Sarapul, Udmurtian Republic, 427965

Unterstützungsschreiben können per Post oder über das zonatelecom.

Päckchen und Päckchen sollten nicht verschickt werden , da ihre Anzahl pro Jahr begrenzt ist.

Hinweis: In den Schreiben werden keine Themen im Zusammenhang mit der Strafverfolgung behandelt; Briefe in anderen Sprachen als Russisch sind nicht erlaubt.

Biographie

Im September 2020 verlor Denis Peresunko seine Frau Olga, die die gleichen Ansichten vertrat. Sie starb an den Folgen des Coronavirus. Diese Tragödie ereignete sich vor dem Hintergrund eines Strafverfahrens gegen einen Gläubigen, das 2019 begann.

Denis wurde im März 1978 in Wolgograd geboren. Er hat eine jüngere Schwester. Denis erlernte den Beruf des Drechslers.

Bevor er mit biblischen Lehren in Berührung kam, hatte Denis Probleme mit Alkohol. Irgendwann betete er zu Gott um Hilfe. Zwei Tage später kamen Jehovas Zeugen zu ihm. Sein Bibelstudium, das er mit ihrer Hilfe begann, war seiner Überzeugung nach die Antwort auf das Gebet: Er war in der Lage, mit seiner Sucht fertig zu werden und seinen Lebensstil zu ändern.

Jetzt ist Denis arbeitsunfähig: Er erlitt eine Wirbelsäulenverletzung und leidet auch an mehreren chronischen Krankheiten. Der Tod seiner Frau verschärfte den Stress der Strafverfolgung, was Denis' Krankheit verschlimmerte. Verwandte, die seinen Glauben nicht teilen, halten die Strafe für Denis wegen seiner religiösen Ansichten für unbegründet.

Fallbeispiel

Im Frühjahr 2019 eröffnete das Ermittlungskomitee ein Strafverfahren gegen die Wolgograder Gläubigen. Sergej Melnik, Igor Egozaryan, Waleri Rogosin und Denis Peresunko wurden beschuldigt, eine extremistische Organisation organisiert zu haben, und die beiden letzteren wurden auch beschuldigt, sie finanziert zu haben. Sie verbrachten 5 bis 7 Monate in der Untersuchungshaftanstalt. Die Anwälte machten Richterin Irina Struk auf zahlreiche Verstöße der Ermittlungen aufmerksam. Einige Zeugen behaupteten, ihre Aussagen seien gefälscht worden. Geheime Zeugen wurden inkognito verhört, aus Angst um ihr Leben und ihre Gesundheit. Im September 2021 verurteilte das Gericht 4 Gläubige zu Haftstrafen zwischen 6 Jahren und 6 Jahren und 5 Monaten. Im März 2022 bestätigte das Berufungsgericht das Urteil.
Zurück zum Anfang