Biographie
Vladimir Piskarev ist einer von drei Zivilisten in Orjol, die im Dezember 2020 wegen ihres Glaubens an Jehova Gott hinter Gittern landeten. Die Untersuchungshaftanstalt, in der die Gläubigen untergebracht waren und die einst als Orjol Central bekannt war, ist eine der ältesten Einrichtungen des russischen Strafvollzugssystems. Einst wurden dort politische Gefangene des stalinistischen Regimes untergebracht, so dass dort ein Denkmal für die Opfer der politischen Repression errichtet wurde. Etwa 3 Jahre später wurde Wladimir wegen seines Glaubens zu 6 Jahren Strafkolonie verurteilt.
Wladimir wurde 1956 in der Stadt Karpinsk (Gebiet Swerdlowsk) geboren. Er hat einen jüngeren Bruder. Ihre Mutter und ihr Vater leben nicht mehr. Als Kind war der Junge musikbegeistert, spielte Knopfakkordeon. Er war auch Funkamateur, sammelte Briefmarken, fuhr Ski und Schlittschuhe, beschäftigte sich mit Holzschnitzerei und Malerei.
Nach der Schule absolvierte Vladimir eine technische Schule, wo er den Beruf des Elektromechanikers erhielt. Er arbeitete als Elektriker, Signalmann, Energietechniker, Ingenieur. Er ist jetzt im Ruhestand.
1976 heiratete Wladimir Tatjana, die etwa ein Jahr nach Wladimirs Festnahme ebenfalls wegen Glaubens angeklagt wurde. Das Paar zog zwei Kinder groß, einen Sohn und eine Tochter. Als die Kinder bei ihnen lebten, gingen sie gerne mit der ganzen Familie in den Wald, um Pilze zu sammeln, und besuchten das Theater. Im Jahr 1990 zog die Familie von Stary Oskol (Region Belgorod) in den Kaukasus, näher zu ihren Eltern. Sie lebten dort 10 Jahre lang und ließen sich später in Orjol nieder.
Vladimir liebt Gerechtigkeit und Ehrlichkeit. Er wollte anständige Menschen finden, die nach den Geboten Jesu Christi leben. Nachdem er Anfang der 1990er Jahre Jehovas Zeugen kennengelernt hatte, beschloss er schließlich, auch Christ zu werden, was er 1995 tat.
Die Strafverfolgung war ein schwerer Schock. Hinter Gittern erlitt Wladimir einen akuten Anfall von Gallenblasenerkrankung, aufgrund dessen er ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Dort erlitt er auch immer wieder hypertensive Krisen und Schlaganfälle. Piskarev sagte: "Warum ist das passiert? Denn in der Untersuchungshaftanstalt haben sie mir einfach keine Medikamente gegeben, obwohl sie da waren. Die Medikamente wurden mir von meiner geliebten Frau gegeben, da ich sie buchstäblich jeden Tag einnehmen musste. Selbst als sie anfingen, es zu verteilen, gaben sie mir buchstäblich ein oder zwei Tabletten pro Woche." Der Gläubige wurde im April 2025 freigelassen, nachdem er seine Strafe vollständig verbüßt hatte.