NAME: Ponomarenko Yuriy Viktorovich
Geburtsdatum: 11. September 1958
Aktueller Stand in der Strafsache: Verurteilte Person
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation: 282.2 (1)
Derzeitige Einschränkungen: Bewährungsstrafe
Satz: Strafe in Form von 6 Jahren 5 Monaten Freiheitsstrafe, mit Entzug des Rechts, Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Führung und Teilnahme an der Arbeit religiöser Organisationen auszuüben, für eine Dauer von 3 Jahren, mit Freiheitsbeschränkung für eine Dauer von 1 Jahr 6 Monaten, eine Freiheitsstrafe gilt als zur Bewährung ausgesetzt mit einer Bewährungszeit von 5 Jahren

Biographie

Jurij Ponomarenko, ein Elektriker aus dem Gebiet Primorski, wurde wegen seines Glaubens an Gott strafrechtlich verfolgt. Er wurde mehrfach durchsucht, der Gläubige wurde unter Anerkennungsvertrag gestellt und in die Liste der Extremisten von Rosfinmonitoring aufgenommen.

Jurij wurde im September 1958 in der Stadt Ussurijsk (Gebiet Primorski) geboren, seit 1970 lebt er im Bezirk Pozharsky des Territoriums Primorsky.

Als Kind besuchte Yuriy einen lokalen Geschichtszirkel und leitete ein Vokal- und Instrumentalensemble der Schule. Nach der Schule arbeitete er als Autoelektriker, nach dem Militärdienst erhielt er eine Sonderschulbildung und wurde Fahrer. In den letzten Jahren arbeitete Jurij als Autoelektriker im Wasserkraftwerk Primorskaja. In seiner Freizeit sammelt er gerne Pilze und arbeitet auf dem Land.

Mit seiner Frau Ljubow ist Jurij seit über 35 Jahren verheiratet. Das Paar liebt es, sich mit Freunden zu treffen, zusammen in den Wald zu gehen.

Yuriy beobachtete die Schöpfungen immer und kam zu dem Schluss, dass nicht alles von selbst erscheinen kann. Seine Frau fing an, in der Bibel zu lesen. In diesem Buch fand Yuriy Antworten auf seine Fragen und begab sich 1995 gemeinsam mit Love auf den christlichen Weg.

Yuriy sagt: "Nach den Durchsuchungen geht das Gefühl, ständig überwacht zu werden, nicht mehr weg. Aufgrund von ständigem Stress hat sich der Gesundheitszustand verschlechtert, chronische Krankheiten haben sich verschlimmert, aufgrund der Sperrung von Bankkarten gab es Schwierigkeiten, ein Gehalt zu erhalten. "

Verwandte, Kollegen und Bekannte von Jurij verstehen nicht, warum dieser hart arbeitende alte Mann verfolgt wird.

Fallbeispiel

Im Juli 2021 wurde die Wohnung von Jurij Ponomarenko in Lutschegorsk durchsucht. Das Ermittlungskomitee eröffnete ein Strafverfahren gegen ihn wegen des Verdachts, die Aktivitäten einer extremistischen Organisation organisiert zu haben. Im November desselben Jahres fand im Rahmen des Falles Ponomarenko eine weitere Durchsuchung statt – diesmal in der Wohnung von Oleg Sergejew. Er wurde nach demselben Artikel angeklagt. Im März 2022 wurde Nikolai Dichtjar zum Angeklagten in dem Fall: Ihm wurde vorgeworfen, an den Aktivitäten einer extremistischen Organisation teilgenommen zu haben. Im Juni 2022 wurde das Strafverfahren gegen die Gläubigen dem Gericht vorgelegt. Knapp zwei Jahre später, im Mai 2024, wurden die Gläubigen zu Bewährungsstrafen zwischen 2,5 und 6,5 Jahren verurteilt. Später reduzierte das Berufungsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Strafe für jeden Gläubigen um einen Monat.
Zurück zum Anfang